Ihr Weg zum 3D-Druck beginnt mit einfachen, effektiven Kommunikationsmodellen
Diagnosemodelle sind Nachbildungen der Patientenanatomie, die mit taktilen visuellen Referenzen klinische Zustände vermitteln können. Sie dienen Ärzt*innen, Studierenden und Behandelten als Referenz bei der Diagnose, Planung und Vermittlung von Behandlungen.


Schnell lernen

Eindeutig kommunizieren

Einfache, effiziente Arbeitsabläufe
Schneller Druck: In 30 Minuten vom Scan zum Modell
Schnelle, einfache Workflows ermöglichen das Drucken am Behandlungsort sowie hohe Durchsätze.

Scan

Design

Druck

Nachbearbeitung

Erzielen Sie innerhalb weniger Wochen einen positiven ROI
Drucken Sie auf dem Form 4B mit Fast Model Resin 6 Diagnosemodelle in 11 Minuten, bzw. mit Grey Resin in 34 Minuten, für 2–3 € pro Modell.
„Das Feature Modell aus Scan ist fortgeschrittener als ein Open-Source-Gittermodelleditor und schneller als die Arbeit mit einem umfassenden zahnmedizinischen Designprogramm. Meine Belegschaft und ich haben sofort damit losgelegt und es gab keine Probleme. Für Ärzte, die sich für die Digitalisierung interessieren, ist es ein guter Einstieg.“
Drucken Sie mit einem simplen Workflow in einem validierten System
Unser umfassender Validierungs- und Testprozess sorgt dafür, dass jeder Ihrer Drucke ein Erfolg wird: schnelle Einrichtung, keine Kalibrierung vor Ort und unproblematische Handhabung von Kunstharz.
Optimierte Einstellungen und ausgiebige Validierung führen zu sauberen, intuitiven Prozessen, sodass Sie den Druck problemlos delegieren und zuverlässige Ergebnisse erzielen.

Dazulernen mit Formlabs-Ressourcen für die Zahnmedizin
Mit dem Angebot an virtuellen Seminaren, Vorträgen von führenden Branchenexperten und kurzen, hilfreichen Videos starten Sie schneller und schöpfen das Potenzial Ihres 3D-Druckers voll aus.