Herstellung von Hawley-Retainern auf 3D-gedruckten Modellen

Kieferorthopädische Modelle für Retainer effizient und im großen Maßstab fertigen

Hawley-Retainer können mithilfe digitaler Prozesse auf einem 3D-gedruckten Modell gefertigt werden. Dadurch wird die Effizienz gesteigert und die Produktionszeit gesenkt. So kann jedes Dentallabor und jede Praxis diese Dienstleistung mit geringem Investitionsaufwand anbieten und Retainer betriebsintern herstellen.

Kostenlosen Probedruck anfordern
Hawley-Retainer, der auf einem 3D-gedruckten Modell gefertigt wurde

Schnelle, einfache Produktion

Drucken Sie Modelle schnell und effizient, um in kürzerer Zeit hochgenaue Anwendungen zu erhalten.

Zeit und Geld sparen

Digitale Prozesse sind intuitiv, sparen wertvolle Zeit und senken die Produktionskosten.

Produktion skalieren

Sparen Sie Kosten, indem Sie mit wachsender Nachfrage skalieren oder drucken Sie dank unserer Bibliothek zahnmedizinischer Materialien mehrere Anwendungen auf einem Drucker.
Hawley-Retainer, der auf einem 3D-gedruckten Modell gefertigt wurde

Schnelle Kapitalrendite

Drucken Sie auf dem Form 4B mit Grey Resin 8 kieferorthopädische Gaumenmodelle in 47 Minuten für 2 € pro Modell.

Schnelle und effiziente Produktion

Fertigen Sie Hawley-Retainer auf 3D-gedruckten Modellen für eine schnelle, einfache und genaue Produktion.

Scan

5 min

Design

5 min

Druck

32–47 min

Nachbearbeitung

10 min

Ein simpler Workflow in einem validierten System

Unser umfassender Validierungs- und Testprozess sorgt dafür, dass jeder Ihrer Drucke ein Erfolg wird: schnelle Einrichtung, keine Kalibrierung vor Ort und unproblematische Handhabung von Kunstharz.

einzelnes Anführungszeichen

„Mit dem Form 4B ist es wirklich Plug-and-Play. Das ist eine große Hilfe für unsere Produktion. Er ist so einfach und intuitiv zu verwenden.“

Dr. Lisa Alvetro, Kieferorthopädin, Alvetro Orthodontics

Dazulernen mit Formlabs-Ressourcen für die Zahnmedizin

Mit dem Angebot an virtuellen Seminaren, Vorträgen von führenden Branchenexperten und kurzen, hilfreichen Videos starten Sie schneller und schöpfen das Potenzial Ihres 3D-Druckers voll aus.

Fallstudie
Genauigkeit, Präzision und Geschwindigkeit bewerten: Stephan Kreimer stellt neue Modellharze auf den Prüfstand