Lebensnahe digitale Zahnprothesen auf Knopfdruck
Vereinfachen Sie die Produktion von Zahnprothesen und senken Sie Ihre Produktionskosten durch einen unkomplizierten Arbeitsablauf, erschwingliche Ausrüstung und Materialien mit einem höheren Produktionsdurchsatz und gesteigerter Rentabilität.


Präzision und Leistung

Schnelle, wiederholbare Arbeitsabläufe

Gesteigerte Effizienz

Nutzen Sie die Vorteile der Digitalität für Ihre Zahnprothesenproduktion
Haben Sie die digitale Technologie erst einmal in Ihren Betrieb integriert, können Sie sich ihres Transformationspotenzials in allen Geschäftsbereichen sicher sein. Vielleicht folgt Ihre Abteilung für herausnehmbare Prothesen als nächstes.
Die Arbeitsabläufe zum 3D-Druck von Zahnprothesen
- sind schnell und wiederholbar und bieten gesteigerte Rentabilität und leichte Nachbildung von Prothesen,
- sind vollkommen auf den Patienten anpassbar
- und ermöglichen sofortige Kommunikation zwischen Labor und Praxis.
Lassen Sie sich den Arbeitsablauf erklären, von Experten im Bereich 3D-gedruckter Prothesen in unserem Meisterkurs zu digitalem Zahnersatz.
Spitzenqualität & gesteigerte Rentabilität
Formlabs macht Zahnprothesen für den Patienten erschwinglich und für Sie rentabel. Stellen Sie hochwertige 3D-gedruckte Zahnprothesen zu einem Bruchteil der Kosten her.
Traditionell gegossen | Gefräst | 3D-gedruckte Basis, vorgefertigte Zähne | Komplett 3D-gedruckt | |
---|---|---|---|---|
Materialkosten für die Kunststoffbasis | 2€ | 35€ | 5€ | 5€ |
Materialkosten für Prothesenzähne | 30€ | 25€ | 30€ | 5€ |
Arbeitsstunden von Zahntechnikern | 2,5 | 1,5 | 1 | 1 |
Kosten pro Arbeitsstunde eines Zahntechnikers ¹ | 25€ | 25€ | 25€ | 25€ |
Material- und Arbeitskosten | 95€ | 98€ | 60€ | 35€ |

ERFAHREN SIE, WIE VIEL SIE SPAREN KÖNNEN
Nutzen Sie unseren interaktiven Kapitalrendite-Rechner zur Berechnung Ihrer Zeit- und Kostenersparnis beim 3D-Druck mit einem Dental-Drucker von Formlabs.
Ein flexibler, wiederholbarer Arbeitsablauf
Die digitale Fertigung von Zahnprothesen setzt Experimenten und Fehlerpotenzial ein Ende und lässt dabei Raum für Kunstfertigkeit. Nachfertigungen und Eilaufträge sind damit sogar für unerfahrene Zahntechniker eine Leichtigkeit.

Scan

Design

Druck

Nachbearbeitung

Fertigstellung
Dazulernen mit der Formlabs Dental Academy
Mit dem Angebot an virtuellen Seminaren, Vorträgen von führenden Branchenexperten und kurzen, hilfreichen Videos starten Sie schneller und schöpfen das Potenzial Ihres 3D-Druckers voll aus.