Mehr Sicherheit und Komfort für Patienten durch 3D-Druck
Okklusionsschienen und Schienen sind Hilfsmittel, die die Zähne der Patienten bei parafunktionellen Aktivitäten, Zähneknirschen (Bruxismus) oder diagnostizierten Kiefergelenkserkrankungen (CMD) schützen.
Sparen Sie Zeit und Geld
Sparen Sie Geld und Durchlaufzeit, indem Sie Anwendungen in Ihrer Praxis herstellen
Sparen Sie bei Nachfertigungen
Nachfertigungen sind einfach und kostengünstig
Sie haben die volle Kontrolle
Gewinnen Sie Kontrolle und Flexibilität über den gesamten Behandlungsprozess
Steigern Sie die Akzeptanz Ihrer Fälle, indem Sie erschwingliche Okklusionsschienen anbieten
Versorgen Sie Ihre Patienten mit Schienen, um ihnen Sicherheit und Komfort zu bieten, ohne dass die Kosten ins Unermessliche steigen.
Preis pro Schiene | |
---|---|
Laborgebühr | 100–200 € |
Betriebsinterne Schiene mit Formlabs | 4–5 € |
Ersparnis pro Behandlung | 95–195 € |
Nutzen Sie unser interaktives ROI-Tool zur Berechnung Ihrer Zeit- und Kostenersparnis beim 3D-Druck mit einem Formlabs Dental-Drucker.
Ein unkomplizierter Arbeitsablauf bedeutet problemloses Nachfertigen
Unabhängig davon, ob Sie Ihre eigenen Anwendungen entwerfen oder den Entwicklungsprozess auslagern, ist die eigene Herstellung von Okklusionsschienen nicht schwierig. Dank digitaler Abdrücke und Datenspeicherung sind Neuanfertigungen und Ersatzschienen im Handumdrehen möglich.
Mehr Kontrolle und Flexibilität über den Behandlungsprozess
Die betriebsinterne Herstellung von Anwendungen bedeutet, dass Sie mehr Kontrolle und Überblick über jeden Aspekt des Behandlungsprozesses haben. Verleihen Sie Ihrer Schienentherapie mit den Möglichkeiten des 3D-Drucks eine neue Dimension.
Der Einstieg ist ganz einfach
Der Arbeitsprozess zur Erstellung von Okklusionsschienen ist schnell und flexibel genug für eine direkte Versorgung am Behandlungsplatz oder für eine umfangreiche Produktion.
Scannen
5 Min.
Design
5 Min.
Druck
20 Min.
Nachbearbeitung
25 Min.
Ein vollständig validiertes System für einfache, erschwingliche Okklusionsvorrichtungen
Das Dental LT Clear Resin wurde von Formlabs entwickelt, damit es perfekt zusammen mit Formlabs 3D-Druckern funktioniert. Unser umfassender Validierungs- und Testprozess stellt sicher, dass Ihre Drucke jedes Mal einwandfrei sind: schnelles Einrichten, keine Kalibrierung vor Ort und unproblematische Handhabung von Kunstharz.
Das langfristig biokompatible Kunstharz der Klasse IIa ist hochgradig bruchbeständig. Durch Polieren kann eine hohe optische Transparenz beim Endprodukt erzielt werden, die sich sehen lässt.
Hinweis: Die regionale Verfügbarkeit von Dental LT Clear Resin kann variieren. In anderen Regionen können Kunden BioMed Clear Resin, ein medizinisches 3D-Druckmaterial, für den Druck von biokompatiblen Teilen wie Okklusionsschienen in Betracht ziehen. Erfahren Sie mehr über das BioMed Clear Resin.
Integration bei jedem Schritt
Formlabs kooperiert mit anderen führenden Unternehmen der Zahntechnik, um einen möglichst reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.
Dazulernen mit der Formlabs Dental Academy
Mit dem Angebot an virtuellen Seminaren, Vorträgen von führenden Branchenexperten und kurzen, hilfreichen Videos können Sie schneller starten und Ihren 3D-Drucker optimal nutzen.