3D-gedruckte Okklusions- und Knirscherschienen

Fördern Sie die Patientenakzeptanz durch komfortable Okklusions- und Knirscherschienen

Okklusions- und Knirscherschienen sind Hilfsmittel, die das Gebiss bei Zähneknirschen (Bruxismus), sonstigen Parafunktionen oder diagnostizierten Kiefergelenkserkrankungen (CMD) schützen.

Drucken Sie Okklusionsschienen im eigenen Betrieb, um Zeit und Geld zu sparen, die Patientenakzeptanz zu erhöhen und Ihre Prozesse zu vereinfachen.

Kostenlosen Probedruck anfordern

Schnelle, einfache Produktion

Fertigen Sie Ihre Anwendungen noch während einer Sitzung praxisintern.

Zeit und Geld sparen

Intuitive Arbeitsabläufe und kostengünstige Produktion sorgen für Effizienz und Kosteneinsparungen.

Verbesserte Behandlungsergebnisse

Drucken Sie komfortable Schienen mit guter Passung und exzellenter optischer Transparenz für eine höhere Patientenakzeptanz.

Erzielen Sie innerhalb weniger Wochen einen positiven ROI

Drucken Sie auf dem Form 4B acht Okklusionsschienen in 54 Minuten oder auf dem Form 4BL 24 Okklusionsschienen in 79 Minuten, für 3–4 € pro Schiene.

Dental LT Comfort Resin und Dental LT Clear Resin erlauben den Druck flexibler oder aber steiferer Schienen, damit Sie je nach Fall das optimale Material auswählen können.

Zeit vom Scan bis zum BehandlungsbeginnKosten eines umfassenden Falls*
Outsourcing von OkklusionsschienenBis zu 2 Wochen80–150 €
Eigenfertigung von Okklusionsschienen mit FormlabsAb 1 Stunde3–4 €
Ersparnis pro Fall2 Wochen76–147 €

Einfacher Einstieg, einfache Skalierung

Der Arbeitsablauf zum 3D-Druck von Okklusions- und Knirscherschienen ist schnell und flexibel genug für die Fertigstellung direkt am Behandlungsort, aber auch für die Serienproduktion.

Scan

5 min

Design

5 min

Druck

47–57 min

Nachbearbeitung

15–30 min
einzelnes Anführungszeichen

„Ich habe jahrelang KeySplint Soft verwendet, aber als ich die Chance hatte, das neue Schienenmaterial Dental LT Comfort Resin von Formlabs Dental als Beta-Tester auszuprobieren, war ich begeistert. Die wie vorpolierte Optik des Materials und seine herausragende Transparenz direkt nach dem Drucken haben die Nachbearbeitungszeit deutlich verkürzt. Außerdem war ich beeindruckt von seiner Bruchfestigkeit und Flexibilität, die für optimalen Komfort sorgen und das Material damit zur perfekten Wahl für Zahnschienen machen.“

Stephan Kreimer, Geschäftsführer, Kreimer Dentallabor GmbH & Co. KG

Drucken Sie mit einem simplen Workflow in einem validierten System

Unser umfassender Validierungs- und Testprozess sorgt dafür, dass jeder Ihrer Drucke ein Erfolg wird: schnelle Einrichtung, keine Kalibrierung vor Ort und unproblematische Handhabung von Kunstharz. 

Dental LT Clear Resin für harte Schienen

Ein starres, hochgradig belastbares, bruchfestes Material, das sich auf hohe optische Transparenz polieren lässt und Verfärbungen langzeitig standhält.

Dental LT Clear Resin V2

Dental LT Comfort Resin für flexible Schienen

Ein flexibles und robustes 3D-Druckmaterial für langlebige Okklusions-, Knirscher- und Bleichschienen mit hohem Tragekomfort, die sich leicht auf hohe optische Transparenz polieren lassen.

Dental LT Comfort Resin

Dazulernen mit Formlabs-Ressourcen für die Zahnmedizin

Mit dem Angebot an virtuellen Seminaren, Vorträgen von führenden Branchenexperten und kurzen, hilfreichen Videos starten Sie schneller und schöpfen das Potenzial Ihres 3D-Druckers voll aus.