PERMANENTE KRONEN & BRÜCKEN

Ästhetische 3D-gedruckte Kronen und Brücken, ausgiebig getestet

Schöpfen Sie die Möglichkeiten des 3D-Drucks voll aus, mit preiswerten und zuverlässigen permanenten Kronen und Brücken.

Kostenlosen Probedruck anfordern

Ein validierter & effizienter Arbeitsablauf, ausgiebig getestet

Erstellen Sie permanente Einzelzahnversorgungen oder Brücken mit präzisem Sitz und optimaler Randpassung, Polierbarkeit und Langlebigkeit – alles in einem erschwinglichen, effizienten Arbeitsablauf ganz ohne Sandstrahlen.

Immer auf dem neuesten Stand

BEGO™ VarseoSmile® TriniQ® Resin ist als erstes 3D-Druck-Kunstharz für permanente Brücken indiziert und bietet eine konkurrenzlose Variabilität bei der Herstellung von Zahnersatz noch am selben Tag.

Erstklassige Genauigkeit

Validiert für den Druck von Restaurationen, deren Oberfläche zu über 95 % in einem Toleranzbereich von 50 µm zum CAD-Modell liegt, wenn mit 50 µm oder 100 µm Schichthöhe gedruckt wird.

Ein validierter, ausgiebig getesteter Arbeitsablauf

3D-gedruckte permanente Kronen und Brücken sind sicher und wurden sorgfältig getestet. In wissenschaftlichen Studien und einer ausführlichen klinischen Fallstudie können auch Sie sich davon überzeugen.

BEGO™ VarseoSmile® TriniQ® Resin 3D printed
BEGO™ VarseoSmile® TriniQ® Resin

Laden Sie die Studien herunter, um die Ergebnisse der folgenden Tests kennenzulernen: 

  1. Bruchbelastung (Kausimulation von 10 Jahren)
  2. µCT-Analyse der Zementierung (Kausimulation von 10 Jahren)
  3. Untersuchung der Radioopazität
  4. Verschleißverhalten
  5. Haftfestigkeit mit Zement und Komposit
  6. Biokompatibilität
  7. Falldokumentation
  8. Richtlinien zur Präparation
Wissenschaftliche Studien herunterladen
Permanent Crown Resin
  1. Bruchbelastung und Abrasionsbeständigkeit (Kausimulation von 10 Jahren)
  2. Abrasion und Oberflächenrauigkeit (Putzsimulation von 5 Jahren)
  3. Langfristige Stabilität der Zementierung, Dezementierungsverhalten und Kronenrandspaltbildung (Kausimulation von 5 Jahren)
  4. Löslichkeit
  5. Zytotoxizität
Wissenschaftliche Studien herunterladen

Laden Sie die klinische Fallstudie herunter und erfahren Sie, wie Zahnarzt Dr. Édouard Lanoiselée und das Labor Argoat mithilfe eines digitalen CAD/CAM-Prozesses 3D-gedruckte Inlays für die Behandlung von kälteempfindlichen Prämolaren mit bestehenden Amalgamrestaurationen herstellten.

Fallstudie herunterladen

Premium Teeth Resin

Ein mit Nanokeramik angereichertes, biokompatibles Material mit verbesserter Ästhetik, gesteigerten mechanischen Eigenschaften und validierter Langlebigkeit für Prothesenzähne, provisorische implantatgetragene Vollbogenversorgungen (All-on-X), provisorische Einzelzahnversorgungen (Kronen, Inlays, Onlays und Veneers) und bis zu siebengliedrige Brücken.

Premium Teeth Resin

BEGO™ VarseoSmile® TriniQ® Resin

Ein vielseitiges, mit Keramik angereichertes, biokompatibles Material, das für die Herstellung von provisorischen und permanenten Einzelzahnversorgungen (Kronen, Inlays, Onlays und Veneers), Brücken und Prothesenzähnen indiziert ist.

BEGO™ VarseoSmile® TriniQ® Resin

Führen Sie Ihre Branche an

Stellen Sie durch digitalen Zahnersatz sicher, dass sich Ihr Unternehmen auf diesem umkämpften Markt abhebt. Nutzen Sie 3D-Druck, um neue Kundschaft zu gewinnen und Patient*innen zu beeindrucken. Fertigen Sie Zahnersatz mit maximaler Präzision, gesenkten Produktionskosten, leichter Integration in Ihre Arbeitsabläufe, schneller Kommunikation sowie Skalierbarkeit.

Erfahren Sie in einem virtuellen Seminar, wie 3D-gedruckte Anwendungen das Unternehmenswachstum vorantreiben.

3D-gedruckte Kronen sind mit gefrästen Kronen auch preislich konkurrenzfähig

Traditionell gepresstGefrästes Lithium-DisilikatGefrästes Zirkonoxid3D-gedruckt
Materialkosten pro Einheit20 €50 €5 €2 €
Arbeitsstunden für Zahntechnik2111
Kosten pro Arbeitsstunde der Zahntechnik ¹25 €25 €25 €25 €
Material- und Arbeitskosten70 €75 €30 €27 €

¹ NADL 2019 Business Survey

ERFAHREN SIE, WIE VIEL SIE SPAREN KÖNNEN

Nutzen Sie unseren interaktiven Kapitalrendite-Rechner zur Berechnung Ihrer Zeit- und Kostenersparnis beim 3D-Druck mit einem dentalen 3D-Drucker von Formlabs.

Kronen und Brücken noch am selben Tag

Scan

5 min

Design

5 min

Druck

24 min

Nachbearbeitung

10 min

Fertigstellung

5 min

Dazulernen mit Formlabs-Ressourcen für die Zahnmedizin

Mit dem Angebot an virtuellen Seminaren, Vorträgen von führenden Branchenexperten und kurzen, hilfreichen Videos starten Sie schneller und schöpfen das Potenzial Ihres 3D-Druckers voll aus.